für die Restaurierung der Dreifaltigkeitssäule
Das einzigartige Baudenkmal am Hauptplatz, das seit mehr als 300 Jahren das Stadtbild prägt, bedarf einer umfangreichen Sanierung.
Die Säule selbst, alle Skulpturen, Reliefs und Zierelemente sowie der zweistufige Sockelbau und die Podestfläche mit Balustraden bedürfen einer professionellen Restauration. Auch eine Drainageanlage muss hergestellt werden.
„Wir schöpfen selbstverständlich alle Fördermittel des Bundesdenkmalamtes und des Landes Niederösterreich aus. Dennoch bleibt ein Gutteil der Gesamtkosten in Höhe von 430.000 Euro bei der Gemeinde hängen. Wir möchten daher alle Waidhofnerinnen und Waidhofner sowie ansässige Firmen um Unterstützung bitten, um dieses Baujuwel zügig restaurieren und für die nächsten Generationen erhalten zu können“, wenden sich Bürgermeister Josef Ramharter und Kulturstadtrat Herbert Höpfl mit einer Spendenaktion an die Bevölkerung.
Als Dankeschön für Spenden ab 100 Euro erhalten Sie folgende Grafik des Waidhofner Künstlers Harald Ergott als Kunstdruck:
Der Künstler Harald Ergott
Geboren 1969 in Waidhofen/Thaya.
1985 bis 1989 Ausbildung zum Graphiker an der Höheren Graphischen Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Harry Ergott wurde hier in Stilleben, Portrait, Akt und Malerei von den Akademischen Künstlern Wilhelm Drach und Walter Angerer-Niketa unterrichtet.
Folgende „Bausteine“ sind erhältlich:
Bronze | 100 Euro (Auflage 150 Stück)
Kunstdruck „Dreifaltigkeitssäule“ handnummeriert von #51 bis #200
Silber | 500 Euro (Auflage 30 Stück)
Kunstdruck „Dreifaltigkeitssäule“ handnummeriert von #21 bis #50,
handsigniert in Tusche, in Passepartout und Holz-Rahmen mit Echtheitszertifikat
Gold | 1.000 Euro (Auflage 20 Stück)
Kunstdruck „Dreifaltigkeitssäule“ handnummeriert von #1 bis #20, handsigniert in Tusche,
in Passepartout und weißgoldfarbenem Rahmen mit Echtheitszertifikat
Platin | ab 2.000 Euro
Zusätzlich zum Gold Baustein: Nennung auf einer Ehrentafel,
die nach der Restaurierung bei der Dreifaltigkeitssäule angebracht wird.
Spenden unter 100 Euro:
Bei der Restaurierung zählt jeder Euro, deshalb freuen wir uns auch über jeden noch so kleinen Beitrag zum Erhalt des historischen Baudenkmals!
Wo und wie kann ich spenden?
Überweisung
EmpfängerIn: Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya
IBAN: AT09 2027 2083 0000 1107
Verwendungszweck: Bausteinaktion, Ihr Name, Ihre Adresse
z.B. Bausteinaktion, Max Mustermann, Musterstraße 1, 3830 Waidhofen/Th.